Dongguan Überlegen Chemisch Co., Ltd
+86-769-85156854
Kontaktiere uns
  • Mob: +86-13360665063
  • E-Mail: info@superiorcoating.net
  • Hinzufügen: 817 Shunsheng Gebäude, Guowu 1. Straße, Humen Stadt, Dongguan Stadt, Guangdong Provinz, China
Schwere Korrosionsschutzfarbe

Schwere Korrosionsschutzfarbe

Schwere Korrosionsschutzbeschichtungen sind Lacke, die metallische Werkstoffe wie Stahl vor Korrosion durch chemische Medien oder chemische Dämpfe schützen. Bei der schweren Korrosionsschutzbeschichtung handelt es sich um eine Art Korrosionsschutzbeschichtung, die im Vergleich zu herkömmlichen Korrosionsschutzbeschichtungen in einer relativ rauen Korrosionsumgebung aufgetragen werden kann.

Anfrage senden
  • Beschreibung

    Schwere Korrosionsschutzbeschichtungen sind Lacke, die metallische Werkstoffe wie Stahl vor Korrosion durch chemische Medien oder chemische Dämpfe schützen. Bei der schweren Korrosionsschutzbeschichtung handelt es sich um eine Art Korrosionsschutzbeschichtung, die im Vergleich zu herkömmlichen Korrosionsschutzbeschichtungen in einer relativ rauen Korrosionsumgebung aufgetragen werden kann.

     

    image004

     

    Schwere Korrosionsschutzbeschichtungsanwendungen

     

    1. Große Industrie- und Bergbauunternehmen: Chemie-, Petrochemie-, Eisen- und Stahlunternehmen sowie große Bergwerksschmelzleitungen, Lagertanks, Ausrüstung usw.;

    2. Wichtige Energieindustrien: Erdgas, Ölpipelines, Öltanks, Stromübertragung und -umwandlung, Kernkraftanlagen und Kohlebergwerke;

    3. Moderne Transportmittel: Brücken, Schiffe, Container, Züge und Autos;

    4. Neue Offshore-Technik: Offshore-Anlagen, Küsten- und Buchtstrukturen sowie Offshore-Ölbohrplattformen.

     

    image010

    image012

     

    Zertifizierung des ISO-Qualitätsmanagementsystems

     

    image025
    image026
    image027

     

    Physikalischer Parameter

     

    image029

     

    Baureferenz

     

    image035

    1, Schutzwirkung: Metall, Holz, Beton und andere Materialien werden aufgrund der Erosion von atmosphärischem Wasser, Salznebel, Gas, sauren und alkalischen Substanzen sowie Mikroorganismen häufig der Atmosphäre ausgesetzt und allmählich zerstört. Die schwere Korrosionsschutzbeschichtung kann diese Stoffe isolieren und Korrosion verhindern, wodurch sie eine Schutzfunktion übernimmt und die Lebensdauer verlängert.
    2, Korrosionshemmung: In der Korrosionsschutzschicht sind chemische Rostschutzpigmente enthalten. Wenn Wasser vorhanden ist, können Korrosionshemmungsionen von diesen Rostschutzpigmenten dissoziiert werden. Diese Ionen können auch die Korrosion der Batterieelektrodenpolarisation hemmen die Korrosion. Daher kann die Korrosionshemmung den Mangel an Abschirmwirkung ausgleichen und wiederum kann die Abschirmwirkung den Verlust von Korrosionshemmionen verhindern, so dass die Korrosionshemmung stabil und dauerhaft ist.
    3, dekorative Rolle: Malen mit heller, schöner, heller und wunderschöner Farbe und anderen Eigenschaften. Schwere Korrosionsschutzfarbe kann die ursprüngliche Farbe des Objekts verändern, die Farbe harmonisieren, die Umwelt verbessern und das Leben verschönern. Auch in der Landesverteidigung spielt die Schutzfarbe des Anstrichs eine versteckte Rolle.
    4, Die Rolle des Logos: Auf den verschiedenen Rohrleitungen des Schiffes können mechanische Ausrüstung, Signalisierung und andere schwere Korrosionsschutzfarben als Symbol dafür sorgen, dass der Bediener leicht zu identifizieren und zu bedienen ist. Verkehrslinien sind außerdem in verschiedenen Farben bemalt, um auf Warnungen, Gefahren und andere Signale hinzuweisen.
    Der Grund, warum Menschen sich für schwere Korrosionsschutzbeschichtungen entscheiden, liegt darin, dass sie Objekte in rauen Umgebungen schützen können und heute in Brücken, Schiffbau, Elektrizität, Transport, Petrochemie und anderen Bereichen weit verbreitet sind.

    image036

    Unsere sogenannten schweren Korrosionsschutzbeschichtungen werden tatsächlich in korrosiven Umgebungen wie dem Meer eingesetzt, und die Schutzdauer schwerer Korrosionsschutzbeschichtungen ist auch höher als die von gewöhnlichen Korrosionsschutzfarben, und schwere Korrosionsschutzbeschichtungen sind in der Anwendung offensichtlich gewöhnlichen Korrosionsschutzbeschichtungen überlegen Sortiment und haben eine hohe kommerzielle Position auf dem Farbenmarkt.
    Schwere Korrosionsschutzbeschichtungen müssen die folgenden Bedingungen erfüllen
    1, Kann unter rauen Bedingungen verwendet werden und kann langfristig Korrosionsschutz bieten. In der Meeresumwelt und an schwerwiegenden Orten mit chemischer Verschmutzung kann auch ein langfristiger Korrosionsschutz durchgeführt werden. Die Korrosionsschutzzeit kann auch bei Säure und mehr als 10 Jahren gewährleistet sein Alkalibeständiges mittleres Wasser mit einer bestimmten Temperatur, kann auch länger als 5 Jahre verwendet werden.
    2, Dicker Film ist ein wichtiges Zeichen für schwere Korrosionsschutzfarbe. Im Baufall liegt die Trockenschichtdicke normaler Beschichtungen zwischen 100 und 150μm. Hochleistungs-Korrosionsschutzbeschichtungen werden 50 bis 100 μm höher sein. Natürlich gibt es auch höhere Werte wie 1000 oder 2000μm.
    Auf dem Markt sind Epoxidbeschichtungen, Polyurethanbeschichtungen und Fluorkohlenstoffbeschichtungen üblich. Wenn Sie eine bessere Leistung und Wirkung des Lackfilms wünschen, ist der allgemeine Anpassungseffekt gut.

     

    Häufig gestellte Fragen

     

    1. Was ist schwere Korrosionsschutzfarbe?

    Schwerer Korrosionsschutzlack ist eine spezielle Beschichtung mit hoher Korrosionsbeständigkeit, die hauptsächlich zum Schutz von Metalloberflächen vor Umwelt- und chemischer Korrosion verwendet wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, eine starke, versiegelte Schutzschicht zu bilden, die den direkten Kontakt zwischen Metalloberflächen und Wasser, Sauerstoff, Salzen, Chemikalien und anderen korrosiven Faktoren verhindert. Die Beschichtungen können die Lebensdauer von Metallkonstruktionen und -geräten effektiv verlängern, den Wartungsbedarf reduzieren und einen zuverlässigen Korrosionsschutz bieten, insbesondere unter rauen oder herausfordernden Umgebungsbedingungen.

     

    2. Was sind die Hauptbestandteile von schwerem Korrosionsschutzlack?

    Die spezifischen Inhaltsstoffe schwerer Korrosionsschutzfarben können je nach Marke und Produkttyp variieren, aber im Allgemeinen umfassen die Hauptbestandteile in der Regel Folgendes: Harze: Als Basis von Beschichtungen stellen Harze den wichtigsten festen Teil der Beschichtung dar und sorgen für Haftung. Haltbarkeit und Schutzeigenschaften der Beschichtung.

    Pigmente: Pigmente sorgen nicht nur für die Farbe der Farbe, sondern erhöhen auch deren Deckkraft, Schutzeigenschaften und andere spezifische Funktionen.

    Lösungsmittel: Lösungsmittel werden verwendet, um die Viskosität, Fließfähigkeit und Trocknungszeit von Beschichtungen zu regulieren und dabei zu helfen, andere Inhaltsstoffe zu mischen und zu dispergieren.

    Zusatzstoffe: Zu diesen Inhaltsstoffen können Verdünner, Antikoagulanzien, Stabilisatoren, Antioxidantien und andere Spezialchemikalien gehören, um die Leistung, Stabilität und Anwendungseigenschaften der Beschichtung zu verbessern.

    Korrosions- und Rostschutzbestandteile: Um die Korrosionsschutzeigenschaften des Lacks zu verbessern, können auch einige spezielle Korrosions- und Rostschutzbestandteile zugesetzt werden, wie z. B. Zinkpulver, Phosphat oder andere Korrosionsinhibitoren.

     

    3. Was ist das Funktionsprinzip von schwerer Korrosionsschutzfarbe?

    Das Funktionsprinzip schwerer Korrosionsschutzfarben basiert auf ihrer Zusammensetzung und Struktur, die eine starke, versiegelte und dauerhafte Schutzschicht für die Metalloberfläche bilden soll, um das Metall vor umweltbedingter und chemischer Korrosion zu schützen. Sein Hauptarbeitsprinzip ist wie folgt:

    Bildung einer Sperrschicht: Schwere Korrosionsschutzlackierung auf der Metalloberfläche, die eine kontinuierliche, undurchlässige Schutzschicht bildet und den direkten Kontakt von Wasser, Sauerstoff und anderen korrosiven Substanzen blockiert.

    Bietet chemischen Schutz: Korrosions- und Rostschutzkomponenten im Lack, wie z. B. Zinkpulver, Phosphat oder andere Korrosionsinhibitoren, können chemisch mit der Metalloberfläche reagieren und so eine stabilere und weniger korrosionsanfällige Verbindungsschicht bilden.

    Reduzieren Sie die elektrochemische Reaktion: Starke Korrosionsschutzbeschichtungen können die elektrochemischen Eigenschaften der Metalloberfläche verändern, die elektrochemische Reaktion (z. B. Anoden- und Kathodenreaktion) reduzieren oder hemmen und so das Auftreten von Korrosion verringern.

    Verbesserte Haftung: Das Harz und andere Komponenten in der Farbe können eine gute Haftung mit der Metalloberfläche bilden, wodurch sichergestellt wird, dass die Beschichtung nicht leicht abblättert oder reißt und so einen dauerhaften Schutz bietet.

    Bietet mechanischen Schutz: Beschichtungen bieten auch mechanischen Schutz und verringern so die Wahrscheinlichkeit physischer Schäden, Abnutzung oder Kratzer auf Metalloberflächen.

     

    4. Wie ist die Konstruktionsmethode von schwerer Korrosionsschutzfarbe?

    Die Konstruktionsweise von schweren Korrosionsschutzfarben kann je nach Produkttyp, Anwendungsanforderungen und Zustand der Beschichtungsoberfläche variieren. Im Folgenden sind die allgemeinen Konstruktionsmethoden und -schritte aufgeführt:
    Oberflächenvorbereitung:

    Stellen Sie sicher, dass die Beschichtungsoberfläche sauber, trocken und frei von Fett, Staub und anderen Verunreinigungen ist. Gegebenenfalls Schleifpapier oder mechanische Bearbeitung, um die Haftung der Beschichtung zu verbessern.

    Grundierungsbehandlung:

    In manchen Fällen kann es erforderlich sein, zunächst eine Grundierung aufzutragen, um die Haftung zu verbessern, zusätzlichen Schutz zu bieten oder das Erscheinungsbild der Beschichtung zu verbessern.

    Farbmischung:

    Rühren Sie die schwere Korrosionsschutzfarbe vorsichtig um, um sicherzustellen, dass sich die Farben und Inhaltsstoffe gleichmäßig vermischen.

    Konstruktionsmethode:

    Bürste:Tragen Sie die Farbe mit dem entsprechenden Pinsel gleichmäßig in der empfohlenen Malrichtung und -methode auf.

    Sprühen: Verwenden Sie zum Lackieren eine Spritzpistole, um sicherzustellen, dass die Farbe gleichmäßig und kontinuierlich auf die Oberfläche gesprüht wird.

    Rollenbeschichtung:Verwenden Sie zum Auftragen eine Rolle, um sicherzustellen, dass die Farbe gleichmäßig die gesamte Oberfläche bedeckt.

    Schwere Beschichtung:

    Trocknung der Beschichtung Abhängig von den Produktspezifikationen und den Anwendungsbedingungen kann die Beschichtung bei der empfohlenen Temperatur und Luftfeuchtigkeit vollständig getrocknet und ausgehärtet werden

    Je nach Bedarf und Empfehlung kann es erforderlich sein, mehrere Farbschichten aufzutragen, um die gewünschte Korrosionsschutzwirkung und Schichtdicke zu erreichen.Reinigung und Instandhaltung:

    Reinigen Sie nach Abschluss der Bauarbeiten rechtzeitig die Malwerkzeuge und Arbeitsbereiche und führen Sie bei Bedarf regelmäßige Wartungs- und Inspektionsarbeiten durch. Beim Auftragen schwerer Korrosionsschutzfarben ist es wichtig, die Sicherheits- und Gebrauchsanweisungen des Produkts zu befolgen, sicherzustellen, dass die richtige persönliche Schutzausrüstung verwendet wird, und in einer gut belüfteten Umgebung zu arbeiten. Darüber hinaus sollten die geeigneten Konstruktionsmethoden und -technologien entsprechend den spezifischen Anwendungsanforderungen und Bedingungen der Beschichtungsoberfläche ausgewählt werden, um den besten Lackiereffekt und die beste Leistung zu gewährleisten.

     

    5. Wie ist die Witterungsbeständigkeit von schwerem Korrosionsschutzlack?

    Die Witterungsbeständigkeit schwerer Korrosionsschutzfarben ist ein wichtiger Index zur Bewertung ihrer Haltbarkeit und Wirkung unter verschiedenen Umgebungsbedingungen. Die spezifische Witterungsbeständigkeit kann je nach Produktformulierung, Inhaltsstoffen, Marke und Anwendungsumgebung variieren, aber im Allgemeinen weist stark korrosionsbeständige Farbe die folgenden Witterungsbeständigkeitseigenschaften auf:

    UV-Beständigkeit: Viele schwere Korrosionsschutzfarben weisen eine gute UV-Beständigkeit auf und können dem Verblassen der Farbe, der Verschlechterung der Oberfläche und der Verschlechterung der physikalischen Eigenschaften durch Sonneneinstrahlung widerstehen.

    Chemische Beständigkeit: Schwere Korrosionsschutzfarben weisen normalerweise eine gute chemische Stabilität auf und können der Erosion durch Säuren, Laugen, Salze und andere Chemikalien widerstehen, wodurch ihr Korrosionsschutz und ihre Beschichtungsleistung erhalten bleiben.

    Beständigkeit gegen Salzsprühnebel: In Umgebungen mit hohem Salzgehalt oder bei Anwendungen auf See weisen schwere Korrosionsschutzfarben in der Regel eine gute Beständigkeit gegen Salzsprühnebel auf und können Salzerosion und Korrosion von Metallen wirksam verhindern.

    Feuchtigkeitsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit: Schwere Korrosionsschutzfarben weisen in der Regel eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit bei Nässe, hoher Luftfeuchtigkeit oder rauen Klimabedingungen auf und können weiterhin einen wirksamen Schutz bieten.

    Verschleißfestigkeit und Verschleißfestigkeit: Schwerer Korrosionsschutzlack weist in der Regel eine gute Verschleißfestigkeit und Verschleißfestigkeit bei körperlicher Beanspruchung, Kratzern und Stößen auf und behält so das Aussehen und die Funktion der Beschichtung bei.

    Langfristige Leistung: Im Freien oder unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen weist schwere Korrosionsschutzfarbe in der Regel eine gute Langzeitleistung auf, kann weiterhin einen wirksamen Korrosionsschutz bieten, den Wartungsbedarf reduzieren und die Lebensdauer des Metalls verlängern.

    Die Witterungsbeständigkeit schwerer Korrosionsschutzfarben hängt von Faktoren wie Zusammensetzung, Formulierung, Konstruktionsqualität und Anwendungsumgebung ab. Wählen Sie einen hochwertigen, robusten Korrosionsschutzlack, der für die Anwendungsanforderungen und Umgebungsbedingungen geeignet ist, um optimale Wetterbeständigkeit und Leistung zu gewährleisten. Darüber hinaus sind regelmäßige Wartung und Inspektion von entscheidender Bedeutung, um die Wirksamkeit schwerer Korrosionsschutzbeschichtungen aufrechtzuerhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern

     

    6. Ist schwere Korrosionsschutzfarbe feuerbeständig?

    Schwere Korrosionsschutzlacke dienen hauptsächlich dazu, die Metalloberfläche vor Korrosion zu schützen, damit sie in rauen Umgebungen nicht anfällig für Korrosion ist. Der Feuerwiderstand wird jedoch in der Regel durch speziell entwickelte und formulierte feuerbeständige Beschichtungen gewährleistet.

    Im Allgemeinen besteht die Hauptfunktion von schwerem Korrosionsschutzanstrich nicht darin, Feuerbeständigkeit zu bieten. Es verfügt möglicherweise nicht über eine spezifische Brandschutzleistung oder Brandzertifizierung. Wenn eine Beschichtung feuerbeständig sein muss, empfiehlt es sich, eine speziell auf Feuerbeständigkeit ausgelegte Beschichtung auszuwählen und sicherzustellen, dass sie den einschlägigen Brandschutznormen und -spezifikationen entspricht.

    Bei der Betrachtung des Brandverhaltens sollten die geeigneten feuerhemmenden Beschichtungen entsprechend den spezifischen Anwendungsanforderungen, Umgebungsbedingungen und Sicherheitsanforderungen ausgewählt werden und alle geltenden Bau-, Sicherheits- und Brandschutzvorschriften sollten befolgt werden. Stellen Sie sicher, dass während des Baus und der Nutzung geeignete Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um die Sicherheit von Personal und Einrichtungen zu gewährleisten.

    Die Hauptfunktion von schwerem Korrosionsschutzanstrich ist der Korrosionsschutz und nicht der Brandschutz. Wenn feuerbeständige Beschichtungen oder Beschichtungen mit feuerbeständigen Eigenschaften erforderlich sind, sollte ein Spezialprodukt ausgewählt und sichergestellt werden, dass es alle relevanten Brandschutznormen und -anforderungen erfüllt.

     

    7. Wie lang ist die Trocknungszeit von starker Korrosionsschutzfarbe?

    Die Trocknungszeit schwerer Korrosionsschutzfarben kann durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, darunter Produkttyp, Zusammensetzung, Schichtdicke, Umgebungsbedingungen und Baumethoden. Daher kann die spezifische Trocknungszeit variieren. Im Allgemeinen sind hier einige allgemeine Überlegungen und Schätzungen der Trockenzeit:

    Produktspezifikationen:Anweisungen oder Empfehlungen zu Trocknungszeiten können auf der Grundlage von Produktspezifikationen und technischen Datenblättern für stark korrosionsbeständige Farben gegeben werden.

    Beschichtungsdicke:Bei dickeren Beschichtungsschichten dauert es in der Regel länger, bis sie ausreichend trocknen und aushärten.

    Umweltbedingungen:

    Temperatur: Im Allgemeinen können höhere Temperaturen den Trocknungsprozess der Farbe beschleunigen, während niedrigere Temperaturen die Trocknungszeit verlängern können.

    Feuchtigkeit:Eine niedrigere Luftfeuchtigkeit trägt normalerweise dazu bei, die Trocknungsgeschwindigkeit zu erhöhen, während eine höhere Luftfeuchtigkeit den Trocknungseffekt und die Trocknungszeit beeinträchtigen kann.

    Konstruktionsmethoden: Unterschiedliche Konstruktionsmethoden (z. B. Pinselbeschichtung, Sprühbeschichtung, Rollbeschichtung usw.) können einen Einfluss auf die Trocknungszeit haben, da die Menge der aufgetragenen Farbe und die Art und Weise, wie sie verteilt wird, variieren können.

    Farbarten:Einige schwere Korrosionsschutzfarben verfügen über spezielle Formulierungen oder Technologien, wie z. B. schnelles Trocknen, Trocknen bei niedriger Temperatur oder andere verbesserte Trocknungseigenschaften, die kürzere Trocknungszeiten ermöglichen können.

     

    8. Wie pflegt und repariert man schwere Korrosionsschutzlacke?

    Die Wartung und Reparatur schwerer Korrosionsschutzfarben ist ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung ihrer langfristigen Leistung und Ergebnisse. Hier sind einige allgemeine Wartungs- und Reparaturvorschläge:

    Wartung:

    Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Beschichtung, einschließlich Oberflächenintegrität, Farbe, Glanz und mögliche Anzeichen von Beschädigung oder Korrosion.

    Reinigen Sie die Oberfläche: Reinigen Sie die beschichtete Oberfläche regelmäßig, um Staub, Schmutz, Salz und andere Verunreinigungen zu entfernen und so ihr Aussehen und ihre Leistung zu erhalten. Halten Sie die Beschichtung intakt: Vermeiden Sie physische Beschädigungen, Kratzer oder Stöße auf der Beschichtungsoberfläche, um das Risiko potenzieller Korrosion und Beschichtungsfehler zu verringern.

    Vermeiden Sie chemische Belastung: Vermeiden Sie, dass die Beschichtung über einen längeren Zeitraum Säuren, Basen, Salzen und anderen Chemikalien ausgesetzt wird, um ihre chemische Stabilität und Korrosionsschutzwirkung zu schützen.

    Überwachung der Umgebungsbedingungen: Achten Sie genau auf die Umgebungsbedingungen der Beschichtung, wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Salz, um geeignete Anpassungs- und Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

    Fix:

    Lokale Reinigung: Lokale Reinigung beschädigter oder kontaminierter Stellen, um sicherzustellen, dass die Oberfläche sauber, trocken und fettfrei ist.

    Reparaturbeschichtung: Die Reparatur der Beschichtung erfolgt mit einer geeigneten schweren Korrosionsschutzbeschichtung, die eine Kompatibilität mit der Originalbeschichtung, eine starke Haftung und einen wirksamen Korrosionsschutz gewährleistet.

    Glatte Beschichtung: Stellen Sie nach der Reparatur sicher, dass die Beschichtungsoberfläche glatt und eben ist und zur Umgebung passt, um ein einheitliches Erscheinungsbild und eine einheitliche Leistung zu gewährleisten.

    Aushärtung der Beschichtung: Gemäß den Beschichtungsempfehlungen und Produktspezifikationen darf die Reparaturbeschichtung bei entsprechender Temperatur und Luftfeuchtigkeit vollständig ausgehärtet und getrocknet werden.

    Inspektion und Überprüfung: Nach Abschluss der Reparatur werden regelmäßige Inspektionen und Überprüfungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Wirkung und Leistung der reparierten Beschichtung den erwarteten Anforderungen und Standards entspricht.

     

    Beliebte label: schwere Korrosionsschutzfarbe, Hersteller und Lieferanten von schwerer Korrosionsschutzfarbe in China

(0/10)

clearall